Identifizierbarkeit — Als Identifizierbarkeit (häufig engl. Identifiability) bezeichnet man in der Statistik die Eigenschaft von Schätzmodellen, dass Inferenzstatistik auf sie anwendbar ist. Ein Modell ist dann identifizierbar, wenn es theoretisch möglich ist, die dem … Deutsch Wikipedia
Identifizierbarkeit — Iden|ti|fi|zier|bar|keit, die; : das Identifizierbarsein. * * * Iden|ti|fi|zier|bar|keit, die; : das Identifizierbarsein … Universal-Lexikon
Dokumentenqualität — bezeichnet im Projektmanagement die Qualität von schriftlichen Arbeitsergebnissen (Dokumenten) auf Basis von definierten Kriterien. Die hier aufgeführten üblichen Prinzipien der Dokumentenqualität lassen sich auch auf andere Arbeitsbereiche der… … Deutsch Wikipedia
Definitheit (Linguistik) — Definitheit (auch Determination genannt) ist eine Kategorie der Allgemeinen Linguistik. Sie beschreibt die Aktualisierung von Referenz. Eine Referenz (Beziehung zwischen einem Wort oder sprachlichen Ausdruck und einem Objekt der realen Welt) ist… … Deutsch Wikipedia
Elektrofotografie — Einblick in einen Vollfarb Laserkopierer. Die Elektrofotografie (auch Elektro Faksimileverfahren, kurz Elektrofaxverfahren, Xerografie, umgangssprachlich Fotokopie) erzeugt durch eine Abbildung beziehungsweise Belichtung eines Fotoleiters mit dem … Deutsch Wikipedia
Elektrophotographie — Dieser Artikel erklärt die Elektrofotografie (auch umgangssprachlich Fotokopie), wie sie in Kopiergeräten und Laserdruckern Anwendung findet. Fotokopien als fotochemisches Verfahren werden im Artikel Kontaktkopie erklärt. Einblick in einen… … Deutsch Wikipedia
Fotokopie — Dieser Artikel erklärt die Elektrofotografie (auch umgangssprachlich Fotokopie), wie sie in Kopiergeräten und Laserdruckern Anwendung findet. Fotokopien als fotochemisches Verfahren werden im Artikel Kontaktkopie erklärt. Einblick in einen… … Deutsch Wikipedia
Fotokopierer — Dieser Artikel erklärt die Elektrofotografie (auch umgangssprachlich Fotokopie), wie sie in Kopiergeräten und Laserdruckern Anwendung findet. Fotokopien als fotochemisches Verfahren werden im Artikel Kontaktkopie erklärt. Einblick in einen… … Deutsch Wikipedia
Fotokopiergerät — Dieser Artikel erklärt die Elektrofotografie (auch umgangssprachlich Fotokopie), wie sie in Kopiergeräten und Laserdruckern Anwendung findet. Fotokopien als fotochemisches Verfahren werden im Artikel Kontaktkopie erklärt. Einblick in einen… … Deutsch Wikipedia
Kopierer — Dieser Artikel erklärt die Elektrofotografie (auch umgangssprachlich Fotokopie), wie sie in Kopiergeräten und Laserdruckern Anwendung findet. Fotokopien als fotochemisches Verfahren werden im Artikel Kontaktkopie erklärt. Einblick in einen… … Deutsch Wikipedia